KI als neuer Team-Kollege – Drei Führungsmomente, in denen ChatGPT glänzt

Wie oft starren Sie zu Beginn eines Mitarbeitergesprächs auf ein leeres Word-Dokument – und füllen es schließlich mit denselben formelhaften Floskeln wie im Vorjahr? Das lässt sich ändern. Wer eine Generative-KI wie einen frisch eingestellten Junior Kollegen behandelt – also klar brieft, Kontext liefert und iterativ Feedback gibt – verbessert nicht nur die Gesprächsqualität. Das…

Abwesenheitsnotizen im Urlaub: Originell oder peinlich?

Endlich Urlaub, endlich raus. In Niedersachsen beginnen die Sommerferien, weiter südlich geht es in wenigen Wochen los. Die Mitarbeitenden werden dann oft vertreten von ein paar Zeilen Computercode. Automatische Antworten werden unterschätzt. Statt Kunden Orientierung zu geben, bleiben sie allzu häufig vage oder abweisend: Keine Lösung, keine Alternative weit und breit, dafür ein dringendes Anliegen.…

Führen in der Krise: So behalten Sie den Kurs, wenn der Sturm tobt

Inflation, Fachkräftemangel, Corona, Energiekrise – viele Unternehmen haben heute kaum Zeit zum Verschnaufen. Kaum scheint eine Welle abgeebbt, rollt schon die nächste heran. Diese Dauerkrisenlage zerrt nicht nur an der Substanz der Betriebe, sondern auch an den Nerven der Menschen, die darin arbeiten. Führungskräfte stehen besonders im Fokus: Sie müssen Entscheidungen treffen, Mitarbeitende mitnehmen und…