KI als neuer Team-Kollege – Drei Führungsmomente, in denen ChatGPT glänzt

Wie oft starren Sie zu Beginn eines Mitarbeitergesprächs auf ein leeres Word-Dokument – und füllen es schließlich mit denselben formelhaften Floskeln wie im Vorjahr? Das lässt sich ändern. Wer eine Generative-KI wie einen frisch eingestellten Junior Kollegen behandelt – also klar brieft, Kontext liefert und iterativ Feedback gibt – verbessert nicht nur die Gesprächsqualität. Das…

39% Skill-Shift – welche Kompetenzen Ihre Belegschaft bis 2030 wirklich braucht

Fast jede dritte Kernkompetenz in Unternehmen steht vor dem Umbruch. Das zeigt die Arbeitgeber-befragung des World Economic Forum (WEF): 39 Prozent der heute gefragten Fähigkeiten werden bis 2030 ein neues Profil haben. Wer sein Skill-Portfolio jetzt nicht prüft, läuft Gefahr, in den nächsten fünf Jahren Innovations- und Talentlücken zu erben. Globale Trend-Top 5 – worauf…

Überzeugend sein: Was der Herdentrieb mit Einflussnahme zu tun hat

Wenn man sich mit den psychologischen Mechanismen hinter Überzeugungsprozessen von Menschen beschäftigt, so stößt man recht schnell auf Robert B. Cialdini und seine verhaltenswissenschaftlichen Forschungen zur Beeinflussbarkeit von Personen. »Ein und dieselbe Sache erscheint uns attraktiver, wenn sie knapp ist, aber am attraktivsten ist sie, wenn wir mit anderen um sie konkurrieren müssen.« Robert B.…

Ein günstiger Weg aus dem Arbeitskräftemangel?

Ein günstiger Weg aus dem Arbeitskräftemangel? Weiterbildung bindet langfristig Mitarbeitende Die letzten zwei Jahre stellten Personalleitende vor schwierige Herausforderungen: Erst kam der Fachkräftemangel und der demographische Wandel. Dann mit der Corona-Pandemie der Wunsch der Angestellten nach mehr Flexibilität in der Arbeitswelt. Kaum konnte man sich auf diese Veränderung einstellen, folgte mit der kriegsbedingten Wirtschaftskrise die…