Führen mit Erfahrung
Führen auf Distanz: Leitung von Teams im Home Office
Neue Rollenanforderungen für Führungskräfte
Wer sein Team oder seine Projektgruppe dezentral führt, hat mit erschwerten Bedingungen zu kämpfen. Die Kommunikation findet nicht mehr direkt statt, sondern über Distanzen und oft über elektronische Medien. Die Abstimmung untereinander ist schwieriger. Mitarbeitende müssen über ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit verfügen und in der Lage sein, sich selbst zu organisieren und zu motivieren.

Was erwartet Sie:
Als Führungskraft brauchen Sie ausgeprägte kommunikative Kompetenz, um Ihr Team zu steuern und zu entwickeln. Klare Regeln und Routinen sowie konkrete Aufgabenbeschreibungen sind wichtig für eine effiziente Zusammenarbeit.
Lernen Sie, wie Sie mit Ihren „Satelliten“ im Home Office Teamgeist schaffen. Unsere Schwerpunkte sind die Rolle der Führungskraft, die Erwartungen der Mitarbeiter an dezentrale Führung, Kommunikations- und Feedback-Anforderungen und die gemeinsame Bearbeitung Ihrer persönlichen Arbeitssituation.
Lernen Sie, wie Sie mit Ihren „Satelliten“ im Home Office Teamgeist schaffen. Unsere Schwerpunkte sind die Rolle der Führungskraft, die Erwartungen der Mitarbeiter an dezentrale Führung, Kommunikations- und Feedback-Anforderungen und die gemeinsame Bearbeitung Ihrer persönlichen Arbeitssituation.
Trainingsinhalte
- Teams im Home Office: Besonderheiten, Chancen und Herausforderungen
- Vertrauen und Zutrauen – wie beide Seiten sich aufeinander verlassen lernen
- Situative Führung – richtiger Führungsstil zur richtigen Zeit
- Effektive Kommunikation über Distanzen – gute Gespräche und produktive Meetings
- Fahrplan für Aufbau und Führung dezentraler Teams
- Identifikation, Teamgeist und Commitment in „verstreuten“ Team stärken
- Teamentwicklung auch aus der Ferne
- Der Umgang mit Konflikten in virtuellen Teams
- Arbeit mit Ängsten und Zweifeln im Team
Zielgruppe
- Führungskräfte und Stellvertretungen in flexiblen Arbeitsumfeldern
- Menschen, die ihr Kommunikationsverhalten reflektieren wollen
Formate
- Präsenz-Training
- Training on the job
- Live-Webseminar
- E-Learning
Trainingsdauer
- Eintägig
- Zweitägig
Interesse geweckt?