Psycho-Logik
Psycho-Logik
Wie Überzeugung funktioniert
Was uns Hirnforschung und Verhaltenspsychologie über das Überzeugen verraten.
Was logisch richtig ist, ist psycho-logisch meist falsch – diese schmerzliche Grundregel zeigt, dass Kommunikation ihren eigenen Gesetzen folgt. Verhaltenspsychologie, Hirn- und Lernforschung haben dazu in den letzten Jahren neue Erkenntnisse geliefert, wie Verständnis und Handlungsmöglichkeiten im Umgang miteinander verbessert werden können.
Was logisch richtig ist, ist psycho-logisch meist falsch – diese schmerzliche Grundregel zeigt, dass Kommunikation ihren eigenen Gesetzen folgt. Verhaltenspsychologie, Hirn- und Lernforschung haben dazu in den letzten Jahren neue Erkenntnisse geliefert, wie Verständnis und Handlungsmöglichkeiten im Umgang miteinander verbessert werden können.

Was erwartet Sie:
In diesem Seminar lernen Sie Handlungsbedarf- und Entscheidungsprozesse Ihrer Gesprächspartner/-innen besser verstehen zu können. Sie erfahren wie Sie Überzeugungsprinzipen und -ablaufe bewusst einsetzen. Es wird erarbeitet, wie Ihr Anliegen „Gehirn-gerechter“ und wirksamer formuliert werden kann. Sie befassen sich damit, wie Sie persönlich an Überzeugungskraft gewinnen.
Trainingsinhalte
- Was ist Überzeugung?
- Negationen: Lücken, Unklarheiten – die „Aussetzer“
unseres Gehirns - Motiv und Gefühl: Was uns und unsere Gesprächspartner steuert
- Die sechs Überzeugungsprinzipien nach Robert B. Cialdini im Gespräch bewusst einsetzen
- Wirkkräfte im Überzeugungsprozess – verständlich, bildhaft und griffig kommunizieren
- Authentisch bleiben: Wie Sie an persönlicher Überzeugungskraft gewinnen können
- Fallbearbeitung der Teilnehmenden
Zielgruppe
- Menschen, die ihr Kommunikationsverhalten reflektieren wollen
- alle, die im beruflichen und privaten Alltag Überzeugungsprozesse verstehen und entdecken wollen