Führung
Persönliche Standortbestimmung
Inventur und konsequente Neuausrichtung
Persönliche Entwicklung beginnt mit einer Bestandsaufnahme. Reflektieren Sie Ihr persönliches Profil an Werten und Antreibern, Stärken und Schwächen, Eigen- und Fremdwahrnehmung. Mit dem Bochumer Persönlichkeitsinventar nutzen Sie ein fundiertes und aussagekräftiges Werkzeug, um sich selbst differenziert einzuschätzen in für den beruflichen Erfolg wichtigen, überfachlichen Kompetenzen. Das Training kann als Startpunkt für weiterführendes Coaching dienen.

Was erwartet Sie:
Die Teilnehmer/ -innen erarbeiten in diesem Training eine differenzierte Selbsteinschätzung zu ihrer aktuellen beruflichen Situation.
Sie entwickeln mit Analyse-Werkzeugen, in der Reflexion sowie in Peer-Gruppen ihre Neuausrichtung der persönlichen und beruflichen Zielsetzung und konkreten Karriereentscheidungen.
Sie entwickeln mit Analyse-Werkzeugen, in der Reflexion sowie in Peer-Gruppen ihre Neuausrichtung der persönlichen und beruflichen Zielsetzung und konkreten Karriereentscheidungen.
Trainingsinhalte
- Inventur: Wo stehe ich aktuell?
- Das Bochumer Persönlichkeitsinventar – Einschätzung beruflicher Kompetenzen
– berufliche Orientierung – Arbeitsverhalten
– soziale Kompetenz
– psychische Konstitution - Meine Perspektiven: aktuelle Optionen, Konflikte, Herausforderungen
- Ausrichten: meine Ziele, meine Entscheidungen, meine Handlungsfelder
Zielgruppe
- Führungskräfte in Orientierungsphasen
- Personen vor der Übernahme einer Führungspositione