Führung

Sie befinden sich hier:

Moderationstechniken für Führungskräfte

Fordern – Fördern – Feedback
Zähe Sitzungen, ineffektive Meetings – und als Vorgesetzte fragen Sie sich, warum Ihr Team nicht mitzieht, wenn es um Zielorientierung und Aktivität geht? Die Methode der Moderation liefert hier Beteiligung und Effizienz, kollidiert aber mit einem klassisch-hierarchischen Führungsverständnis.

Was erwartet Sie:

Ihre Mitarbeitenden erwarten heute Beteiligung an
Entwicklungen und Entscheidungen. Die Moderationsmethode liefert dazu hilfreiche Werkzeuge.
Die Teilnehmer/ -innen lernen die Methode, Instrumente und Anwendung kennen. Sie reflektieren den Nutzen und die Grenzen der Moderation aus der Führungsrolle heraus.
Die Arbeit am eigenen Fallbeispiel liefert hohen praktischen Nutzwert.

Trainingsinhalte

  • Die klassische Rolle des Moderators – und der Konflikt mit der Vorgesetzten-Rolle in der Realität
  • Besprechungen zu Workshops machen – Vorbereitung und Struktur einer Moderation
  • Phasen des Moderationsprozesses
  • Mit Visualisierung Transparenz und Verständlichkeit erzeugen
  • Kreativität fördern
  • Ergebnisse verbindlich festhalten
  • Umgang mit Störungen, Widerständen und Kritik • Praktische Fallarbeit

Zielgruppe

  • erfahrene Führungskräfte und Personen vor der Übernahme einer Führungsposition

Interesse geweckt?

Zum Kontaktformular